Die Attribui GmbH ist ein österreichisches Softwareunternehmen mit Sitz in Graz, das seit zehn Jahren Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsprojekte durchführt.
Unser Team setzt sich aus Expert:innen zusammen, die bereits seit vielen Jahren in verschiedenen Tätigkeitsfeldern erfolgreich sind. CEO Thomas Winter startete das Unternehmertum 2002 und führt mit der Attribui GmbH, unserer Start-up-Tochter Screenguest GmbH und dem Social Enterprise Liberacerta e.U. ein starkes Trio in die Zukunft.
Alle unsere Anstrengungen sind auf zwei große Themenkreise ausgerichtet:
Unser erstes großes Thema ist das Community Management mit Tagading®. Wir haben uns zum Ziel gemacht, bessere Formen der Partizipation in und zwischen Gruppen zu ermöglichen. Das kann den Alltag betreffen, die gesellschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit, Digitalisierungsaufgaben oder die Vernetzung in unserer Informationsgesellschaft. Die Anwendungsmöglichkeiten sind so vielfältig wie anspruchsvoll, aber von entscheidender Bedeutung für die Art und Weise, wie wir unser Leben in der Gemeinschaft gestalten können.
In unserem zweiten großen Themenkreis dreht sich alles um Information. Ausgehend von fundamentalen theoretischen Überlegungen, Best Practices und dem aktuellen Wissensstand stellen wir das vertrauenswürdige Management von Daten innerhalb und zwischen Organisationen in den Vordergrund.
Attribui steht für außerordentlich zuverlässige Software, die eine kontinuierliche Organisationsentwicklung über Jahre hinweg unterstützt. Mit Tagading®, unserer Plattform, Cloud und Produktlinie, forschen und entwickeln wir an der zeiten Generation, dem nächsten großen Zyklus, der bis Anfang 2023 abgeschlossen wird. Mehr dazu finden Sie in den aktuellen News.
Als Expert:innen für Informations- und Kommunikationstechnologien sehen wir uns in der Position und Pflicht, einen Beitrag an der Lösung der gewaltigen Herausforderungen unserer Zeit zu leisten. Daher halten wir seit unserer Gründung immer nach jenen Kund:innen und Partner:innen Ausschau, die mit unseren hohen ethischen Anforderungen in gutem Einklang sind.
Ein weiteres großes Anliegen ist die Stärkung von Organisationsstrukturen für Klein- und Mittelbetriebe, sowie für Bildungseinrichtungen und Non-Profit-Organisationen. Wir setzen uns für dezentrale, ausgleichende Wirtschafts- und Gesellschaftsstrukturen ein, die einen nachhaltigen Nutzen versprechen.
Sie legen viel Wert auf Wissen, Leidenschaft, Ethik und Sorgfalt? Dann sind wir die Richtigen für Sie. Wir stehen für vertrauenswürdige Geschäftsbeziehungen, hohe Problemlösungskompetenz und eine professionelle Zusammenarbeit.